Ausstellungseröffnung am 24.04.2021 am Bahnhofsvorplatz in Graz: Die Wanderausstellung als Zeichen, wie nah arm und reich zusammenliegt und wie schnell aus einem guten Leben ein schwieriges werden kann.
v.l.n.r: Katrin Windischbacher (Familienreferat), Dagmar Bojdunyk-Rack (RAINBOWS), Generalvikar Erich Lienhardt, Tatjana Kaltenbeck-Michl (Vorsitzende RAINBOWS)
"Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich". Mt 5,3
Wolfgang Ablasser
Die Ausstellung „Reichtum versus Armut“ ist nun von 18.05.2021-01.07.2021 im Stift Admont zu sehen!
Die Ausstellung hat ihren Platz Im Innenhofes Stiftes bei der Hemma Säule gefunden.
Die Ausstellungseröffnung "Reichtum versus Armut" im Stift St. Lambrecht erfolgte am 4. Juli 2021 durch Prior P. Gerwig Romirer sowie die Projektleiterinnen Dagmar Bojdunyk-Rack und Katrin Windischbacher.
Die Skulpturen stehen von 4. Juli bis Anfang September 2021 im wunderschönen Stiftshof von St. Lambrecht. www.reichtum-armut.at
Von 6. September 5. Oktober 2021 machten die Skulpturen "Reichtum versus Armut" in Leibnitz (Bahnhofstraße) bei der Kirche Station.
In die Aula des Schulzentrum Mürzzuschlag wandert die Ausstellung „Reichtum versus Armut“ von 05.10. – 03.11.2021 und ist nun erstmals indoor zu sehen.
Ausstellungseröffnung: „Reichtum versus Armut“ macht vom 03.11.2021 bis 14.01.2022 Station in der Marktgemeinde Gratwein-Strassengel, unterstützt durch die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel, auf Initiative des Fachausschusses für Familien, Generationen, Gesundheit & Soziales.
Hallo Feldkirchen ! Die Wanderausstellung „Reichtum versus Armut“ ist von 15.01.2022 bis Mitte März 2022 in der Pfarre Feldkirchen bei Graz, vor dem Pfarrheim zu sehen. Danke für die freundliche Aufnahme J.
v.l.n.r.: Erika Sammer-Ernst/ Initiatorin und Vinzi-Obfrau, Katrin Windischbacher /Familienreferat, Petra Ruzsics-Hoitsch/Projekt Alleinerziehende, Pfarrer Edmund Muhrer.
"Reichtum versus Armut", unsere Wanderausstellung, ist ab heute, 15.03.2022 für die nächsten sechs Wochen in der Gemeinde Fernitz-Mellach vor der Kirche zu sehen. Hinkommen und Teil der Ausstellung werden!
v.l.n.r.: Bgm. Robert Tulnik, Katrin Windischbacher (Familienreferat), Petra Ruzsics-Hoitsch (Projekt Alleinerziehende), Dagmar Bojdunyk-Rack (RAINBOWS), Raphael Ziegler (Initiator + Gemeinderat), David Ziegler (Vize-Bgm.)
Hallo in Lieboch! Die Wanderausstellung "Reichtum versus Armut" ist weitergezogen und macht nun bis Mitte Juni in der Pfarre Lieboch beim bunten Kirchturm Halt. Wir danken für die freundliche Aufnahme!
v.l.n.r. K. Windischbacher(Familienreferat), D. Bojdunyk-Rack (RAINBOWS), W. Muhr (stellvertret. Vorsitzender Familienreferat), P. Ruzsics-Hoitsch (Projekt Alleinerziehende), G. Rainer (PGR Vorsitzender Lieboch), Fr. Rainer (Sozialkreis Pfarre Lieboch), M. Possert (PGR Lieboch)
Hallo Premstätten!
Einen Augenblick innehalten und exemplarische Figuren betrachten. Sind Sie arm? Sind Sie reich? Was hat ein Kuchen mit Armut zu tun?
Die Ausstellung "Armut versus Reichtum" ist weitergewandert und nun bis Anfang September in der Pfarre Premstätten zu sehen . Wir danken für die freundliche Aufnahme
v.l.n.r.: Christina Muhr, Katrin Windischbacher, Petra Ruzsics-Hoitsch, Herbert Cartschenko, Christine Ornig, Ernst Pock, Werner Muhr, Adolf Ornig
Ausstellungsort Nr. 12 für die Wanderausstellung „Reichtum versus Armut“: in Bärnbach bei der Barbara Kirche – oder auch einfach „Hundertwasser Kirche“ genannt.
Sechs Silhouetten aus Stahl – Kinder, junge Erwachsene, ältere Erwachsene – jeweils als Paar dargestellt, als arm und reich vereint. Unsere Kunstinstallation „Reichtum versus Armut“ des Familienreferats der Katholischen Kirche Steiermark, „RAINBOWS“,
Projekt Alleinerziehende, Caritas, Armutsnetzwerk Steiermark, Fonds für Arbeit und Bildung sowie dem Referat für Diakonie der Diözese wandert seit 24. April 2021 durch die Steiermark. Als Zeichen, wie nah arm und reich zusammenliegen und wie schnell aus einem guten Leben ein schwieriges werden kann. Und: dieses Thema ist aktueller denn je…
Wir danken Pfarrer Winfried Lembacher für die freundliche Aufnahme! Die Ausstellung steht im Pfarrgarten, ein Besuch dieses besonderen Ortes lohnt sich.
Die Ausstellung "Armut versus Reichtum" des Familienreferats macht Halt im Paulinum, der Zentrale der Caritas Steiermark.
Entstanden ist diese Wander-Installation als eine Ausstellung, die sich in die Nähe einzelner Biografien begibt und dazu einlädt, für einen Moment Teil des Kunstobjektes zu werden.
Ausstellungsort Nr. 14 für "Reichtum versus Armut": die Wanderausstellung ist nun für 8 Wochen in der Pfarre Laßnitzhöhe vor der Kirche zu sehen.
Wir danken der Pfarre, stellvertretend Gertraud und Sepp Kirchengast sowie Bürgermeister Bernhard Liebmann für die freundliche Aufnahme!
Ausstellungsort Nr. 15: Hallo Feldbach! Unsere Ausstellung "Reichtum versus Armut" wandert seit April 2021 durch die ganze Steiermark und ist nun in Feldbach bis 10. Mai 2023 vor der Stadtpfarrkirche zu sehen.
Ziel ist es zu zeigen, wie nah Arm und Reich beieinanderliegen und wie schnell aus einem guten Leben ein schwieriges werden kann. Wir danken dem Seelsorgeraum Feldbach, besonders Seelsorgeraumleiter Friedrich Weingartmann und Pastoralreferent Franz Wallner, für die freundliche Aufnahme!
Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit.
Und werden Sie Teil der Skulptur!
Wie? Schicken Sie uns ihr Bild und/oder Ihre Gedanken an familienreferat@graz-seckau.at
Wir teilen Ihr Bild, Ihre Nachricht auf der Website - so werden Sie Teil dieser Wanderinstallation.